Gebührentabelle der Lkw-Maut in Deutschland

Hier können Sie sehen, wie hoch die Mautgebühren im Rahmen der Lkw-Maut in Deutschland sind. Der Gesamtbetrag ergibt sich aus der Strecke, die ein Fahrzeug oder eine Fahrzeugkombination auf mautpflichtigen Straßen zurücklegt und einem anteiligen Mautsatz für die verursachten Luftverschmutzungs-, Lärmbelästigungs- und Infrastrukturkosten. Die Mauttarife resultieren aus dem Bundesfernstraßenmautgesetz. Die aktuelle Gebührentabelle können Sie hier downloaden.

Mautsätze pro Kilometer ab 1. Januar 2023

Schadstoffklasse Achs- und Gewichtsklasse Mautsatz-Anteil für
externe Kosten
Lärmbelästigung
Mautsatz-Anteil für
externe Kosten
Luftverschmutzung
Mautsatz-Anteil für
Infrastruktur
Mautsatz
Euro 6, S 6
  • 7,5-11,99 t
  • 12-18 t
  • 18 t bis 3 Achsen*
  • >18 t ab 4 Achsen*
  • 0,016 €
  • 0,016 €
  • 0,016 €
  • 0,012 €
  • 0,015 €
  • 0,015 €
  • 0,022 €
  • 0,023 €
  • 0,067 €
  • 0,109 €
  • 0,143 €
  • 0,155 €
  • 0,098 €
  • 0,140 €
  • 0,181 €
  • 0,190 €
Euro 5, S 5
EEV** Klasse 1
  • 7,5-11,99 t
  • 12-18 t
  • 18 t bis 3 Achsen*
  • >18 t ab 4 Achsen*
  • 0,016 €
  • 0,016 €
  • 0,016 €
  • 0,012 €
  • 0,043 €
  • 0,052 €
  • 0,062 €
  • 0,062 €
  • 0,067 €
  • 0,109 €
  • 0,143 €
  • 0,155 €
  • 0,126 €
  • 0,177 €
  • 0,221 €
  • 0,229 €

Euro 4,
Euro 3 mit mind. PMK 2***,
S 4, S 3 mit mind. PMK 2***

  • 7,5-11,99 t
  • 12-18 t
  • >18 t bis 3 Achsen*
  • >18 t ab 4 Achsen*
  • 0,016 €
  • 0,016 €
  • 0,016 €
  • 0,012 €
  • 0,059 €
  • 0,063 €
  • 0,080 €
  • 0,087 €
  • 0,067 €
  • 0,109 €
  • 0,143 €
  • 0,155 €
  • 0,142 €
  • 0,188 €
  • 0,239 €
  • 0,254 €

Euro 3,
Euro 2 mit mind. PMK 1***,
S 3, S 2 mit mind. PMK 1***

  • 7,5-11,99 t
  • 12-18 t
  • >18 t bis 3 Achsen*
  • >18 t ab 4 Achsen*
  • 0,016 €
  • 0,016 €
  • 0,016 €
  • 0,012 €
  • 0,088 €
  • 0,101 €
  • 0,134 €
  • 0,149 €
  • 0,067 €
  • 0,109 €
  • 0,143 €
  • 0,155 €
  • 0,171 €
  • 0,226 €
  • 0,293 €
  • 0,316 €
Euro 2, S 2
  • 7,5-11,99 t
  • 12-18 t
  • >18 t bis 3 Achsen*
  • >18 t ab 4 Achsen*
  • 0,016 €
  • 0,016 €
  • 0,016 €
  • 0,012 €
  • 0,113 €
  • 0,121 €
  • 0,164 €
  • 0,182 €
  • 0,067 €
  • 0,109 €
  • 0,143 €
  • 0,155 €
  • 0,196 €
  • 0,246 €
  • 0,323 €
  • 0,349 €
Euro 1, Euro 0, S 1,
keine SSK****
  • 7,5-11,99 t
  • 12-18 t
  • >18 t bis 3 Achsen*
  • >18 t ab 4 Achsen*
  • 0,016 €
  • 0,016 €
  • 0,016 €
  • 0,012 €
  • 0,114 €
  • 0,123 €
  • 0,169 €
  • 0,187 €
  • 0,067 €
  • 0,109 €
  • 0,143 €
  • 0,155 €
  • 0,197 €
  • 0,248 €
  • 0,328 €
  • 0,354 €

* Die Tandemachse zählt als zwei Achsen, die Tridemachse zählt als drei Achsen. Lift- und Hubachsen werden stets berücksichtigt, unabhängig davon, ob eine Fahrzeugachse während der Beförderung beansprucht oder hochgefahren ist, also keinen Fahrbahnkontakt hat.

** EEV – Enhanced Environmentally friendly Vehicles (Fahrzeuge mit fortschrittlicher Umwelttechnologie)

*** PMK – Partikelminderungsklassen sind Nachrüstungsstandards zur Senkung des Partikelausstoßes. Im Allgemeinen kommen für mautpflichtige (schwere) Nutzfahrzeuge die Partikelminderungsklassen PMK 1 oder PMK 2 in Betracht.

**** SSK = Schadstoffklasse

Der Mautpflichtige ist verpflichtet, auf Verlangen des Bundesamtes für Logistik und Mobilität die Richtigkeit aller für die Mauterhebung maßgeblichen Tatsachen durch Vorlage geeigneter Unterlagen nachzuweisen (§ 5 BFStrMG i. V. m. §§ 6 und 2 LKW-MautV).

Bei in Deutschland mit EU-einheitlichen Fahrzeugpapieren zugelassenen inländischen Kraftfahrzeugen lässt sich die Emissionsklasse aus dem Klartext zu Ziffer 14 oder der Schlüsselnummer zu 14.1 nachweisen (§ 7 LKW-MautV).

Bei nicht in Deutschland zugelassenen Fahrzeugen gelten zeitlich abgestufte Vermutungsregeln, wenn die Schadstoffklasse nicht auf andere Weise, insbesondere durch Unterlagen über die Erfüllung bestimmter Umweltanforderungen im CEMT-Verkehr (Conférence Européenne des Ministres des Transports – Konferenz der Europäischen Verkehrsminister), nachgewiesen werden kann (§ 8 LKW-MautV).

Der Mautpflichtige trägt die Darlegungs- und Beweislast für alle mauterheblichen Tatsachen. Ein Verstoß gegen die Nachweispflicht ist bußgeldbewehrt.